Wird ein neues O.S. für Fantom X geben?
"Scale Tune LOCK" Funktion wäre z.B. sehr nützlich. Und mehr "Arpeggio Presets".
"Kerim"
O.S. 2.50 oder 3.0 für Fantom X
Re: O.S. 2.50 oder 3.0 für Fantom X
Das wissen nür die Leute bei Roland. Und die sagen nichts vor es etwas gibts. Vielleicht beim nechtsen NAMM?
---
New here? Check this out!
---
New here? Check this out!
Re: O.S. 2.50 oder 3.0 für Fantom X
Im moment fällt mir eigentlich nichts auf was man am Fantom verbessern könnte, er ist so eigentlich prima, keine Bugs die ich so festgestellt habe und auch ansonsten läuft das OS ziemlich rund, neue Features sind immer gut aber als einziges feature wäre für mich interessant das OS an sich schneller zu machen, einige kleinere Sachen dauern etwas lange, stört nicht unbedingt, wäre aber Sinnvoll wie z.B. Normalisieren beim sampeln dauert etwas und, und, und...
Frank

Frank

Re: O.S. 2.50 oder 3.0 für Fantom X
Hi Frank,
da kann ich dir nur beipflichten. Wenn es was zu verbessern gibt an Fantom, dann nur Ladezeiten und Bearbeitungszeiten von Samples, aber ich glaube auch dass das sich als ganz schwirig erweist.
Leyton
You search for more sounds, when check this out!
-----------------------------------------------
Www.SynthLine.De
Sounddesign & more
Www.Rolandsynth.Net
we design the sound
-----------------------------------------------
da kann ich dir nur beipflichten. Wenn es was zu verbessern gibt an Fantom, dann nur Ladezeiten und Bearbeitungszeiten von Samples, aber ich glaube auch dass das sich als ganz schwirig erweist.
Leyton
You search for more sounds, when check this out!
-----------------------------------------------
Www.SynthLine.De
Sounddesign & more
Www.Rolandsynth.Net
we design the sound
-----------------------------------------------
Re: O.S. 2.50 oder 3.0 für Fantom X
Also klar geht es immer schneller und schneller aber man kann damit Leben, zumal macht mir sampeln mit dem Fantom mehr spaß als mit dem Rechner.. Obwohl recorden ja eigentlich nie spaß macht...!
Obwohl da fällt mir doch noch eine kleine Verbesserung ein...
Wie ich sagte, Sampel ich gerne mit dem Fantom, leider muß man ja immer alle Daten "speichern" bevor man die auf den Rechner schieben kann, das wäre ein Idee das zu ändern genauso sollte man einstellen kann dass das Sample beim speichern einen eigenen Namen besitzt und nicht irgendwelche anderen wie Sample0001 etc. das is doof...!
Frank

Obwohl da fällt mir doch noch eine kleine Verbesserung ein...
Wie ich sagte, Sampel ich gerne mit dem Fantom, leider muß man ja immer alle Daten "speichern" bevor man die auf den Rechner schieben kann, das wäre ein Idee das zu ändern genauso sollte man einstellen kann dass das Sample beim speichern einen eigenen Namen besitzt und nicht irgendwelche anderen wie Sample0001 etc. das is doof...!
Frank

Re: O.S. 2.50 oder 3.0 für Fantom X
@ Frank
auch ne gute Idee.
Also bin eigentlich auch sehr zufrieden mit Fantom X. Nur die Sache mit Scale Tune stört mich auf der Bühne wenn ich transponiere.
Kerim
auch ne gute Idee.
Also bin eigentlich auch sehr zufrieden mit Fantom X. Nur die Sache mit Scale Tune stört mich auf der Bühne wenn ich transponiere.
Kerim
Re: O.S. 2.50 oder 3.0 für Fantom X
Ja, dass stimmt. Es würde vieles erleichtern was das Arbeiten mit dem Sampler von Fantom betrifft. Sehr gute Idee.
Jahnspierr Leyton
You search for more sounds, when check this out!
-----------------------------------------------
Www.SynthLine.De
Sounddesign & more
Www.Rolandsynth.Net
we design the sound
-----------------------------------------------
Jahnspierr Leyton
You search for more sounds, when check this out!
-----------------------------------------------
Www.SynthLine.De
Sounddesign & more
Www.Rolandsynth.Net
we design the sound
-----------------------------------------------
Re: O.S. 2.50 oder 3.0 für Fantom X
Also mir würde da eine ganze Menge einfallen was man am Fantom ohne großen Aufwand verbessern könnte. Zum Beispiel ist es für mich unbegreiflich warum im Editor die Arp Sektion komplett fehlt. Es wäre doch genial wenn man ArpPattern dort editieren und verwalten könnte. Wenn man dann noch ArpPattern als Midifiles importieren könnte, so wie beim Cubase Arpeggiator.. wär's der Knaller, oder?
Schön wärs z.B. auch wenn die Transporttasten Midibefehle senden würden, auch wenn kein Song im FX geladen ist. Damit könnte man dann immer schön den DAW Sequencer steuern.
Ja ich wüsste noch vieles was man verbessern könnte, doch bin mir ziemlich sicher das es keine Erweiterungen geben wird. Es wäre für Roland viel Arbeit ohne Pofit. Die wollen Kohle machen und das geht besser mit neuen Produkten..
Schön wärs z.B. auch wenn die Transporttasten Midibefehle senden würden, auch wenn kein Song im FX geladen ist. Damit könnte man dann immer schön den DAW Sequencer steuern.
Ja ich wüsste noch vieles was man verbessern könnte, doch bin mir ziemlich sicher das es keine Erweiterungen geben wird. Es wäre für Roland viel Arbeit ohne Pofit. Die wollen Kohle machen und das geht besser mit neuen Produkten..
-
- Posts: 304
- Joined: 07:17, 22 January 2006
- Location: Germany
- Contact:
Re: O.S. 2.50 oder 3.0 für Fantom X
Ich bin gerade dabei ein Tool zum Importieren von Midi-Files in Rhythm Pattern und Arpeggios zu schreiben.
Nur noch ein bischen Warten
Nur noch ein bischen Warten

Re: O.S. 2.50 oder 3.0 für Fantom X
@ Perplextor
Uih, das ist ja der Hammer.
Aber bitte nicht so lange warten lassen
MFG
"Kerim"
Uih, das ist ja der Hammer.
Aber bitte nicht so lange warten lassen

MFG
"Kerim"