Hallo
ich möchte meine Auifnahmen im PC mit 48kHz und 24Bit machen. Der Roland Fantom S soll über SPDIF aufgenommen werden. Aber in den Projekten wird nur die richtige Geschwindigkeit (48kHz) abgespielt, wenn ich bei meiner Soundkarte das interne Routing mit 48kHz auswähle. Sobald ich den SPDIF-Eingang auswähle, läuft alles langsamer. Kann es sein, dass der Fantom über SPDIF grundsätzlich nur 44kHz sendet und die Soundkarte das registiert ? Anders ist mir dieses Phänomen nicht erklärbar.
Kann jemand helfen ?
Danke
Holger
SPDIF-Sampelrate beim Fantom ?
-
- Posts: 3
- Joined: 12:38, 30 September 2009
- Location: Berlin, Germany
Re: SPDIF-Sampelrate beim Fantom ?
Hallo Holger,
die Fantom-Synth arbeiten alle mit einer Festfrequenz von 44.1 KHz. Auch Syncronisation über SPDIF vom PC ist nicht möglich, der Fantom ist immer der Sync-Host.
Daher fängt deine Audiokarte auch an Takt und Frequenz nach dem Fantom auszurichten.
Es bleibt Dir nichts anderes übrig als den Fantom analog anzuschliessen (ist aber nicht so ein Drama, da die Wandler ja ganz ordentlich sind).
MfG
Chris
die Fantom-Synth arbeiten alle mit einer Festfrequenz von 44.1 KHz. Auch Syncronisation über SPDIF vom PC ist nicht möglich, der Fantom ist immer der Sync-Host.
Daher fängt deine Audiokarte auch an Takt und Frequenz nach dem Fantom auszurichten.
Es bleibt Dir nichts anderes übrig als den Fantom analog anzuschliessen (ist aber nicht so ein Drama, da die Wandler ja ganz ordentlich sind).
MfG
Chris